Über uns
Das Projekt Inklusive Bildung M-V ist ein neues Projekt.
Die Hochschule Neubrandenburg macht dieses Projekt seit: dem 1. Februar 2021.
Für welche Menschen ist dieses Projekt?
Das Projekt macht ein Angebot für:
- Menschen mit geistigen Behinderungen
- Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Bisher arbeiten diese Menschen häufig in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.
Das Projekt möchte diesen Menschen neue Möglichkeiten anbieten:
- zur Ausbildung
- zum allgemeinen Arbeits-Markt.
Die teilnehmenden Personen sind am Projekt-Ende: Bildungs-Fachkräfte.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Danach sollen die Bildungs-Fachkräfte 1 Arbeits-Platz auf dem allgemeinen Arbeits-Markt bekommen.
Die Ausbildung besteht aus unterschiedlichen Teilen.
Die zukünftigen Bildungs-Fachkräfte entwickeln am Anfang der Ausbildung: Bildungs-Angebote.
Personen aus der Hochschule nehmen an diesen Bildungs-Angeboten teil.
Sie lernen direkt:
- von Menschen mit Behinderungen
- über Menschen mit Behinderungen.
Dadurch lernen Personen aus der Hochschule sehr lebens-nah Inklusion.
Und: die Personen aus der Hochschule können diese Inklusions-Inhalte besser weiter-geben.
Die Bildungs-Fachkräfte sollen nach der Ausbildung die Bildungs-Angebote regelmässig anbieten:
- an der Hochschule in Neubrandenburg und
- an anderen Hochschulen in M-V.