17.01.2023

Workshop in der Gedenkstätte Alt Rehse

Bildungsfachkräfte beim Seminar in Alt Rehse

Am 16. Januar 2023 nahmen die Bildungsfachkräfte aus dem Projekt Inklusive Bildung M-V an einem Bildungsangebot der Erinnerungs-, Bildungs- und Begegnungsstätte in Alt Rehse teil. In der ehemaligen "Führerschule der deutschen Ärzteschaft" setzten sie sich mit dem Thema Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus auseinander. In Alt Rehse, wo Medizinerinnen und Mediziner ideologisch u.a. auf die Euthanasie vorbereitet wurden, waren besondere Einblicke in die Verstrickung der Ärzteschaft in die verbrecherische NS-Ideologie der „Rassenhygiene“ und in die Grenzverschiebung medizinethischer Fragen möglich. Der Workshop umfasste einen Besuch der Dauerausstellung, ein interaktives Serminar sowie einen Rundgang durch Alt Rehse.