Menschen mit Behinderungen in der Hochschule

Die Hochschule Neubrandenburg hat ein neues Projekt.

Das Projekt heißt: Inklusive Bildung Mecklenburg-Vorpommern.

Die Projekt-Mitarbeitenden entwickeln:

- Ausbildungs-Angebote für Menschen mit Behinderungen

- Bildungs-Angebote von Menschen mit Behinderungen

 

Menschen mit Behinderungen nehmen an diesen Ausbildungs-Angeboten teil.

Haben die Menschen mit Behinderungen an den Ausbildungs-Angeboten erfolgreich teilgenommen?

Dann sind sie anschließend Bildungs-Fachkräfte.

Die Bildungs-Fachkräfte sollen dann einen Arbeits-Platz bekommen.

Und sie sollen einen Arbeits-Lohn bekommen.

Von diesem Arbeits-Lohn sollen sie eigenständig leben können.

 

Die Bildungs-Fachkräfte führen dann Bildungs-Angebote an der Hochschule und an anderen Arbeits-Orten durch.

Zum Beispiel:

Bildungs-Angebote zum Thema Inklusion.

 

Wer kann an diesen Bildungs-Angeboten teilnehmen?

Zum Beispiel:

  • Studentinnen und Studenten
  • Lehrerinnen und Lehrer
  • Mitarbeitende aus anderen Arbeits-Bereichen
  • Leitungs-Personen

 

Die Mitarbeitenden können zum Beispiel aus diesen Arbeits-Bereichen kommen:

  • Hochschule oder andere Schulen
  • Politik
  • Verwaltung
  • Vereine
  • Unternehmen.

Das Projekt Inklusive Bildung kann diese Arbeits-Bereiche unterstützen.